7 Tipps, um deine Gehaltserhöhung zu erreichen
Für viele Menschen ist eine Gehaltserhöhung ein wichtiges Thema, gerade wenn sie schon länger in einem Job sind und viel Arbeit und Engagement investiert haben. Aber wie erreicht man eine Gehaltserhöhung? Hier findest du 7 Tipps, mit denen du deine Gehaltserhöhung erreichen kannst.
1. Beschäftige dich mit deinem Wert als Arbeitnehmer
Bevor du eine Gehaltserhöhung beantragen kannst, musst du über deinen Wert als Arbeitnehmer Bescheid wissen. Ein Vorteil ist es, wenn du schon im Voraus eine gute Vorstellung von deinem Wert hast. Du solltest auch deine Qualifikationen unter die Lupe nehmen und herausfinden, in welchem Maße du in deiner Position wertvoll bist. Wenn du ein guter Arbeitnehmer bist, ist es wahrscheinlicher, dass du eine Gehaltserhöhung erhältst.
2. Halte Ausschau nach Vergleichszahlen
Es ist eine gute Idee, Vergleichszahlen zu finden, um deinen Wert in deinem Beruf besser einschätzen zu können. In Deutschland findest du viele Arbeitnehmer wage surveys, die dir einen Einblick in den durchschnittlichen Verdienst verschiedener Berufe geben. Auf dieser Basis kannst du dann nachvollziehen, wo du persönlich stehst und welche Gehaltserhöhung du anstreben kannst.
3. Überlege, wie du deinen Wert als Arbeitnehmer steigern kannst
Es lohnt sich auch, über Wege nachzudenken, wie du deinen Wert als Arbeitnehmer steigern kannst. Kannst du zum Beispiel mehr Verantwortung übernehmen? Kannst du mehr Aufgaben übernehmen? Durch mehr Verantwortung und Aufgaben kannst du dir mehr Erfahrung aneignen, was wiederum deinen Wert als Arbeitnehmer erhöht.
So bekommen Sie jeden Job
4. Erstelle eine Liste mit deinen Leistungen
Nachdem du deinen Wert als Arbeitnehmer analysiert und deine Verdienstmöglichkeiten überprüft hast, ist es eine gute Idee, eine Liste mit allen Leistungen zu erstellen, die du bereits erbracht hast. Dazu gehören nicht nur projektbezogene Erfolge, sondern auch deine Fähigkeiten und dein Engagement. Mit dieser Liste kannst du deinem Chef beweisen, dass du ein echter Gewinn für das Unternehmen bist.
5. Sei vorbereitet
Es ist wichtig, dass du bei dem Gespräch mit deinem Chef über die Gehaltserhöhung vorbereitet bist. Deshalb solltest du dir eine Checkliste erstellen, in der du Aufzeichnungen über deine Leistungen, deine Erfahrung und deinen aktuellen Verdienst machst. Diese Aufzeichnungen sind wichtig, damit du deinem Chef eine klare Vorstellung von deinem Wert als Arbeitnehmer geben kannst.
6. Setze deine Argumente überzeugend dar
Zu einem gelungenen Gespräch über die Gehaltserhöhung gehört es, deine Argumente überzeugend darzustellen. Sei sicher, dass du deine Argumente gut vorbereitet und deutlich und klar präsentierst. Erkläre deinem Arbeitgeber, warum du eine Gehaltserhöhung verdienst. Erkläre auch, warum du mit deiner Arbeit zum Unternehmenserfolg beigetragen hast und was du künftig leisten wirst.
Vorlage für den Lebenslauf, das Anschreiben und das Deckblatt - jetzt downloaden!
Mit unseren Bewerbungsvorlagen ist Ihnen ein perfekter erster Eindruck sicher.
7. Sei offen für Alternativen
Wenn dein Chef nicht bereit ist, deine Gehaltserhöhung zu gewähren, sei offen dafür, Alternativen in Betracht zu ziehen. Es ist möglich, dass er dir andere Vorteile bietet, wie zum Beispiel mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit, Zuschüsse zu Fortbildungsmaßnahmen, betriebliche Altersvorsorge oder eine Erhöhung der Urlaubsansprüche. Auch diese Alternativen können sich positiv auf deinen Einkommensstand auswirken.
Insgesamt ist es wichtig, dass du vorbereitet bist, wenn du eine Gehaltserhöhung beantragen möchtest. Es ist auch nützlich, sich darüber im Klaren zu sein, was man als Arbeitnehmer wert ist, und wenn möglich Vergleichszahlen zu finden, um den eigenen Wert einschätzen zu können. Es ist ebenfalls wichtig, dass du deine Argumente überzeugend darstellst und bereit bist, Alternativen in Betracht zu ziehen, wenn deine Gehaltserhöhung nicht bewilligt wird. Indem du diese Tipps befolgst, steigern sich deine Chancen, eine Gehaltserhöhung zu erhalten.
Als Geschäftsführer von gekonntbewerben.de seit 2017 kann ich auf eine bemerkenswerte Karriere im Bereich Human Resources und Bewerbungen zurückblicken. Meine Passion für diese Themen hat sich früh manifestiert und ich habe mich konsequent darauf fokussiert, mein Wissen und meine Fähigkeiten in diesem Bereich auszubauen.
Besonders faszinierte mich dabei die Bedeutung von Bewerbungen als zentrales Element der HR-Arbeit. Ich erkannte, dass Bewerbungen weit mehr sind als nur ein Mittel zum Zweck, um eine offene Stelle zu besetzen. Eine professionelle Bewerbung kann den entscheidenden Unterschied ausmachen und dem Bewerber den entscheidenden Vorteil gegenüber Mitbewerbern verschaffen.
Bei gekonntbewerben.de haben wir uns zum Ziel gesetzt, professionelle Bewerbungen zu erstellen, die die individuellen Stärken und Erfahrungen der Bewerber optimal zur Geltung bringen.
Ich bin stolz darauf, Teil dieses erfolgreichen Unternehmens zu sein und freue mich darauf, auch in Zukunft unsere Kund*innen dabei zu helfen, ihre Karriereträume zu verwirklichen.