In der Flora fühlen Sie sich am wohlsten? Mit einer Bewerbung als Gärtner ist Ihnen die Ruhe der Natur sicher. Wenn Sie über einen grünen Daumen verfügen uns sich auch sonst für Pflanzen jeglicher Art interessieren, ein gewisses Interesse an der Landwirtschaftsarchitektur mitbringen und gerne mit anpacken, dann könnten Sie an diesem Beruf großen Gefallen finden. Mit einer erfolgreichen Ausbildung und viel Motivation können Sie in vielen Bereichen als Gärtner tätig werden. Sei es auf dem Friedhof, bei der Baumschule oder im Obst- und Gemüsebau.
Welche Voraussetzungen muss ich für meine Bewerbung als Gärtner mitbringen?
Im Garten mit anfassen kann nur, wer körperlich dazu in der Lage ist. Um der anstrengenden Belastung standzuhalten, sollten Sie fit und gesund sein. Unter anderem müssen Sie schwere Säcke mit Blumenerde tragen.
Eine Naturaffinität ist selbstverständlich genauso wichtig. Das heißt, die Freude an Pflanzen und das Interesse an ökologischen Vorgängen sollte definitiv vorhanden sein. Mit Ihrer Hilfe wachsen neu gepflanzte Blumen heran und werden gepflegt, um so ganze Gärten zu gestalten. Dabei sollten Sie in der Lage sein, räumlich zu denken und architektonisch zu planen.
Es gilt, Kunden zu beraten und sich im Umgang mit verschiedenen Arbeitsgeräten in Privatgärten, Parks, Anlagen oder Friedhöfen zu beweisen. Deshalb sollten Ihre sozialen Kompetenzen stets in Takt sein und Sie sollten auch über ein gewisses Maß an Selbstständigkeit verfügen.
So bekommen Sie jeden Job
Da Sie auch mit giftigen Pflanzenschutzmitteln und Dünger arbeiten, sollten Sie verantwortungsbewusst und sorgfältig sein. Dies hilft Ihnen auch bei der Arbeit in Baumkronen, wo auch Geschicklichkeit gefordert wird.
Was erwartet mich bei dem Beruf als Gärtner?
Neben den bereits genannten Tätigkeiten unter den Voraussetzungen für eine Bewerbung als Gärtner, haben Sie noch weitere Aufgaben. Diese hängen zum Teil auch von dem Bereich ab, in dem Sie arbeiten. Generell erzeugen Sie Topfpflanzen, Schnittblumen, Obst und Gemüse. Sie legen Grünflächen an und bepflanzen diese. Dabei achten Sie stets auf ideale Bedingungen. Auch wählen Sie Saatgut aus, bereiten Böden vor und ziehen Jungpflanzen auf. Des weiteren pflegen und sanieren Sie die Außenanlagen.
Wenn Sie auf einem Friedhof arbeiten, fertigen Sie Grabschmuck an und pflegen das Gelände.
Wir schreiben Ihre Bewerbung und sichern Ihnen Ihren neuen Job!
Zurücklehnen und entspannen. Unser Team kümmert sich um alles.
Wenn Sie auf einem Obstbau tätig sind, arbeiten Sie viel auf Leitern in Baumkronen. Dabei ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sehr wichtig.
In einer Baumschule sind Sie auch dafür zuständig, die Pflanzen zu verkaufen und Ihre Kunden über die richtige Pflege zu beraten und zu informieren.
Welchen Weg muss ich gehen, um als Gärtner tätig zu werden?
Sie müssen eine dreijährige Ausbildung durchlaufen, bei der nur selten ein bestimmter Schulabschluss vorgesehen wird. Es kommt dabei ganz einfach auf den Fachbereich an. Wenn Sie Ihre Ausbildung im Gemüsebau angehen möchten, wird meistens eine Hochschulreife vorausgesetzt. Wenn Sie allerdings im Garten- und Landschaftsbau tätig werden möchten, brauchen Sie meistens nur einen Hauptschulabschluss. In Ihrer Ausbildung lernen Sie alles über die Techniken und den Umgang mit Pflanzen, sowie das Steuern von Geräten und Maschinen. Dafür sind gute Noten in Biologie, Chemie und Mathematik ein großer Pluspunkt. Mathematik hilft Ihnen bei dem Berechnen von Anbauflächen und dem Kalkulieren von Preisen.
Was muss ich bei meiner Bewerbung als Gärtner beachten? 3 Dinge, die Sie nicht vergessen sollten
Eine Bewerbung kann oftmals sehr einschüchternd wirken. Damit Sie dies jedoch nicht vor einem neuen Job abhält, haben wir einige Tipps für Sie.
1. Klare Formulierung
Bei einer professionellen Bewerbung sollten Sie stets auf eine deutlich, klare Formulierung achten, damit der Leser Ihre Qualifikation und Stärken direkt versteht und nicht danach suchen muss. Versuchen Sie dabei, sich kurz zu halten und nur das Wichtigste aufzuführen.
2. Individuelle Bewerbung
Es scheint so einfach, eine Musterbewerbung aus dem Internet zu wählen. Doch was am Anfang als Lebensretter erscheint, kann letztendlich dafür sorgen, dass Sie den Job nicht bekommen. Viele wählen eine Vorlage aus dem Internet, doch ein individuelles Bewerbungsschreiben fällt Ihrem potentiellen Arbeitgeber viel schneller auf und bringt Ihnen deutliche Pluspunkte rein.
3. Bewerbungsgespräch vorbereiten
Wenn Sie zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen wurden, ist schonmal eine Hürde geschafft. Allerdings entscheidet das Interview selbst, ob Sie eingestellt werden. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich genügend darauf vorbereiten und am besten mit einer anderen Person schon mal potentielle Fragen durchgehen. Weitere Tipps dafür finden Sie in dem Artikel Selbstpräsentation im Bewerbungsgespräch.
Eine Bewerbung als Gärtner kann durch die vielen unterschiedlichen Bereich doch komplizierter wirken, als so mancher glauben mag. Wenn Sie sich aber ausreichend über Ihren Wunschbereich informieren, dann sollte Ihrer erfolgreichen Bewerbung nichts mehr im Weg stehen. Bei Probleme mit Ihrem Bewerbungsschreiben, können Sie sich gerne bei unserem professionellen Bewerbungsservice von Gekonnt Bewerben melden. Wir erstellen Ihnen auch ein Arbeitszeugnis.
Mit indeed können Sie ganz einfach die passenden Jobangebote als Gärtner in Ihrer Umgebung finden.
Weitere Beiträge, die sich mit diesem Berufsfeld befassen:
- Bewerbung als Hausmeister
- Bewerbung als Hauswirtschaftlerin
- Bewerbung als Gebäudereiniger
- Bewerbung als Dachdecker
- Bewerbung als Ingenieur
Als Geschäftsführer von gekonntbewerben.de seit 2017 kann ich auf eine bemerkenswerte Karriere im Bereich Human Resources und Bewerbungen zurückblicken. Meine Passion für diese Themen hat sich früh manifestiert und ich habe mich konsequent darauf fokussiert, mein Wissen und meine Fähigkeiten in diesem Bereich auszubauen.
Besonders faszinierte mich dabei die Bedeutung von Bewerbungen als zentrales Element der HR-Arbeit. Ich erkannte, dass Bewerbungen weit mehr sind als nur ein Mittel zum Zweck, um eine offene Stelle zu besetzen. Eine professionelle Bewerbung kann den entscheidenden Unterschied ausmachen und dem Bewerber den entscheidenden Vorteil gegenüber Mitbewerbern verschaffen.
Bei gekonntbewerben.de haben wir uns zum Ziel gesetzt, professionelle Bewerbungen zu erstellen, die die individuellen Stärken und Erfahrungen der Bewerber optimal zur Geltung bringen.
Ich bin stolz darauf, Teil dieses erfolgreichen Unternehmens zu sein und freue mich darauf, auch in Zukunft unsere Kund*innen dabei zu helfen, ihre Karriereträume zu verwirklichen.