Sie wollen sich als Reiseführer*in bewerben, weil Sie ein großes Interesse an der Bedeutung von historischen, politischen, wirtschaftlichen oder kunstgeschichtlichen Sehenswürdigkeiten haben und dieses gerne mit anderen Menschen teilen wollen, dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle.
Wir wollen Ihnen in diesem Beitrag die wichtigsten Informationen von der Bewerbung bis hin zum Berufsbild gerne näherbringen und aufzeigen, welche Einzelheiten für Ihre Bewerbung, Motivationsschreiben, Lebenslauf usw. wichtig sind und Sie bei Ihrem Berufswunsch beachten sollten.
Wir unterstützen Sie professionell bei Ihrem Vorhaben und helfen Ihnen die Tücken in einer Bewerbungsmappe zu umgehen und Ihren Lebenslauf entsprechend zu optimieren. Hier finden Sie garantiert hilfreiche Informationen.
So bekommen Sie jeden Job
Berufsprofil Reiseführer*in
Reiseführer*innen bewegen sich im kulturellen Bildungsbereich und der Kulturvermittlung. Aufgabe ist es, die einzelnen Besucher auf der geschichtlichen sowie kulturellen Entdeckungstour bestimmter Orte, wie auch Sehenswürdigkeiten zu begleiten und ihnen diese möglichst nahe zu vermitteln.
Während einer Reiseführung erklärt man den Touristen u. a. die Geschichte, die Eigenheiten und die kulturelle Bedeutung von Denkmälern, Kunstwerken, Kirchen historischen Stätten. Man gibt klare, verständliche Erläuterungen und verweilt an den besonderen und schönsten Aussichtspunkten.
Reiseführer müssen in der Lage sein mit den jeweiligen Gruppen freundlich uns sympathisch umzugehen und die Führung an den Besucher anzupassen, z. B. Jugendliche auf dem Schulausflug, Senioren, Geschäftsreisende, Touristen etc. Jeder muss das Gefühl haben, den besten Reiseführer für sich gefunden zu haben.
Wir schreiben Ihre Bewerbung und sichern Ihnen Ihren neuen Job!
Zurücklehnen und entspannen. Unser Team kümmert sich um alles.
Tätigkeiten Reiseführer*in
- Organisation von Reisetouren für unterschiedliche Interessen/ Themen
- Empfang am Besichtigungsort von Touristen/ Reisegruppen
- Ausarbeitung von Besichtigungsinhalten inkl. Vermittlung
- Begleitung der Personengruppe während der Besichtigung
- Einhaltung der Führungsdauer
- Zur Verfügung Stellung von Informationsunterlagen, Werbeunterlagen etc.
- Kundenakquise
Wie werde ich Reiseführer*in
Der Beruf des Reiseführers/ der Reiseführerin gilt in Deutschland nicht als geschützte Berufsbezeichnung, so dass im Grunde jeder diesen Beruf ausüben kann bzw. darf.
Ein zweckvoller Ausbildungsweg zum erfahrenen Reiseführer ist eine berufliche Ausbildung im touristischen Bereich oder aber auch ein Studium der Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften etc. Demzufolge können Abschlüsse in diesem Bereich oder Studiums sehr wertvoll betreffend dem Hintergrundwissen dienen, welche wiederum anderen Reiseführern fehlen und Sie sich damit von der Masse abheben können.
Das Ziel eines guten Reiseführers*in sollte sein, die Besucher mit Wissenswertem, Fakten und geschichtlichen Erzählungen zu begeistern, zu fesseln und die Neugier bzw. das Interesse nach mehr entsprechend zu wecken. Trockenen Geschichtsunterricht hatten nämlich viele von uns in der Schulzeit und wollen ungern an diesen zurückerinnert werden.
Bedeutend für einen Reiseführer/ eine Reiseführerin sind heutzutage Sprachkenntnisse wie Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und zunehmend auch Chinesisch oder Japanisch. Hintergrund ist das Tourismuswachstum aus dem asiatischen Raum.
Fähigkeiten in den Vordergrund stellen
Um sich als Bewerber interessant darzustellen, sollten Sie in Ihrem Motivationsschreiben, Bewerbung, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch die wichtigsten Fähigkeiten in den Vordergrund stellen. Hierzu zählen
- Kenntnisse in der Geschichte, Kultur, Kunst, Natur und Region
- Allgemeinwissen
- Wissen der lokalen touristischen Angebote
- Fremdsprachenkenntnisse
- Gedächtnis für Zahlen und Fakten
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- Kundenorientierung
- Ausstrahlung und Überzeugungsfähigkeit
- Geduld
- Flexibilität
- Anpassungsvermögen
Als Reiseführer*in bewerben
Wenn Sie eine professionelle Bewerbung als Reiseführer*in schreiben wollen, jedoch nicht wissen worauf Sie im Anschreiben und der Bewerbung im Detail achten müssen damit Sie Erfolg haben, dann helfen wir Ihnen gerne eine professionelle Bewerbungsmappe zusammenzustellen. Dazu gehören u. a. Motivationsschreiben, Anschreiben, Bewerbung, Lebenslauf und die Zusammenstellung Ihrer bisherigen Zeugnisse, Fortbildungen etc.
Gerne können Sie sich Ihre Bewerbung auf Sie persönlich zugeschnitten auch schreiben lassen.
Das Team von Gekonnt Bewerben bietet Ihnen die professionelle Hilfe, die Sie benötigen, um eine Bewerbung erfolgreich zu verfassen, mit dem Ziel, sich als individueller Bewerber von der Maße hervorzuheben.