Sie sind von der Unterwasserwelt fasziniert, gleich in welcher Art und Weise. Zudem haben Sie das Tauchen zu Ihrem Hobby gemacht und wollen es mit einer beruflichen Laufbahn kombinieren. Dann sind Sie hier richtig…
Wir wollen Ihnen in diesem Beitrag die wichtigsten Informationen von der Bewerbung bis hin zum Berufsbild gerne näherbringen und aufzeigen, welche Einzelheiten für Ihre Bewerbung, Motivationsschreiben, Lebenslauf usw. wichtig sind und Sie bei Ihrem Berufswunsch beachten sollten.
Wir unterstützen Sie professionell bei Ihrem Vorhaben und helfen Ihnen die Tücken in einer Bewerbungsmappe zu umgehen und Ihren Lebenslauf entsprechend zu optimieren. Hier finden Sie hilfreiche Informationen.
Berufsprofil Taucher*in
Als Berufstaucher*in verrichten Sie Ihre Arbeit sowohl im Wasser- als auch im Unterwasserbau. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig sodass Sie viele Optionen haben, Ihren Beruf auszuüben. Sei es bei Unterwasserarbeiten an Wasserbauwerken oder anderen Unterwassereinrichtungen.
Ebenfalls kann die Suche nach Vermissten, versunkenen Autos oder anderen unter Wasser liegenden Beweisstücken ein weiteres Einsatzfeld in Ihrem Beruf sein, wenn Sie zum Beispiel der Polizei bei Ermittlungen weiterhelfen. Einsätze bei der Polizei, Feuerwehr oder Bundeswehr als Taucher*in können zu Ihrem Berufsalltag gehören. Ausführen von Militär- und Rettungseinsätzen unter Wasser sind ebenfalls Tätigkeiten eines Berufstauchers/-in. Als Lehrer Können Sie u. a. auch andere zu professionellen Tauchern ausbilden.
Wir schreiben Ihre Bewerbung und sichern Ihnen Ihren neuen Job!
Zurücklehnen und entspannen. Unser Team kümmert sich um alles.
Voraussetzungen Taucher*in
Wenn Sie in diesen Berufsbereich eintauchen wollen, dann sollten Sie zunächst Bewerbungen schreiben und an Ihr Wunschunternehmen schicken. Ihre Bewerbung ist der erste Eindruck bei dem Arbeitgeber und es gilt diesen von Ihnen zu überzeugen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass Sie durch Ihre fachlichen Kompetenzen sowie ein einwandfreies und individuelles Bewerbungsschreiben das Gegenüber überzeugen.
Das Muss eines Berufstauchers:
- Absolvierte akademische oder berufliche Ausbildung
- Absolvierte Prüfung als Taucher/-in
- Verfügung über ein tauchmedizinisches ärztliches Attest (G31-Untersuchung)
- Ausgezeichnete physische & psychische Verfassung
- Nachweis einer mehrjährigen Erfahrung als Sporttaucher/-in (Sporttaucher-Brevet)
- Besitz eines deutschen Rettungsschwimmabzeichens der DLRG mindestens in Bronze
- Führerausweis für Schiffe unter Maschinenantrieb (Kat. A) und einen Auto-Führerschein (Kat. B)
Des Weiteren sind schulische sowie berufliche Vorkenntnisse in Mathematik, Technik und Medizin empfehlenswert. Mathematik ist besonders von Vorteil, da Sie als Berufstaucher / Berufstaucherin Kenntnisse im Fachrechnen sowie Fachzeichnen während und nach der Ausbildung besitzen sollten. Früher oder später wird Ihnen ein mathematisches Verständnis das Auswerten technischer Zeichnungen enorm erleichtern.
Einsatzbereiche Taucher*in
Es gibt diverse unterschiedliche Einsatzbereiche für Berufstaucher*innen. Vom Tauchlehrer über Einsätze bei der Bundeswehr, Feuerwehr, Polizei bis hin zu handwerklichen Tätigkeiten auf Bohrinseln und Werften.
In der Tiefe des Wassers werden Rettungseinsätze-, Militär, Reparaturen oder Montagen ausgeführt. Man arbeitet an schwerem Gerät wie Bodenverankerungen oder großen Schiffsrümpfen, platzieren und wartet Minen sowie die Teilnahme an archäologischen Expeditionen. Auch Film- und Fotoaufnahmen können dabei sein.
Je nach Einsatzbereich werden demnach unterschiedliche Qualifikationen gefordert.
Fähigkeiten Taucher*in
Damit Sie mit Ihrer Bewerbung, Motivationsschreiben, Lebenslauf überzeugen können, sollten Sie mitunter nachfolgende Fähigkeiten mitbringen:
- Körperliche Beweglichkeit
- Ausdauer
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Unempfindlichkeit gegen Nässe und Kälte
Als Taucher*in erfolgreich bewerben
Wenn Sie eine professionelle Bewerbung als Taucher*in schreiben wollen, jedoch nicht wissen worauf Sie im Anschreiben und der Bewerbung im Detail achten müssen damit Sie Erfolg haben, dann helfen wir Ihnen gerne eine professionelle Bewerbungsmappe zusammenzustellen. Dazu gehören u. a. Motivationsschreiben, Anschreiben, Bewerbung, Lebenslauf und die Zusammenstellung Ihrer bisherigen Zeugnisse, Fortbildungen etc.
Gerne können Sie sich Ihre Bewerbung auf Sie persönlich zugeschnitten auch schreiben lassen.
Das Team von Gekonnt Bewerben bietet Ihnen die professionelle Hilfe, die Sie benötigen, um eine Bewerbung erfolgreich zu verfassen, mit dem Ziel, sich als individueller Bewerber von der Maße hervorzuheben.