So kannst du ein Vorstellungsgespräch stilvoll absagen: 5 Mustergründe
Du hast dich auf eine aufregende neue Stelle beworben und dann den Rückruf bekommen, dass du eingeladen wirst, an einem Vorstellungsgespräch teilzunehmen. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die du gerne ergreifen möchtest.
Doch was passiert, wenn du eine andere Gelegenheit erhältst und du dich entscheiden musst, das Vorstellungsgespräch abzusagen? In diesem Fall ist es wichtig, stilvoll zu handeln. Nicht nur, um sich mit den potentiellen Arbeitgebern auf einer professionellen Ebene zu verstehen, sondern auch, um deine Chancen auf eine mögliche zukünftige Stelle zu wahren.
Wichtige Dinge zu beachten
Wenn du dich entscheidest, ein Vorstellungsgespräch abzusagen, ist es wichtig, dass du dem Arbeitgeber so schnell und respektvoll wie möglich mitteilst. Lass es nicht nachlässig werden und verschiebe es nicht auf ein andermal.
Es ist wichtig, dass du die Entscheidung in einem professionellen Ton vorbringst, selbst wenn du der Meinung bist, dass du überhaupt nicht aufgeregt sein solltest. Hier ist ein kurzer Überblick über die Dinge, die du beim Absagen eines Vorstellungsgesprächs beachten solltest:
So bekommen Sie jeden Job
- Rufe die Person an, die dich eingeladen hat, wenn möglich.
- Versuche, möglichst schnell zu reagieren, sobald du dich entschieden hast.
- Erkläre deine Entscheidung in möglichst kurzer und prägnanter Art und Weise.
- Sei höflich und kultiviert, selbst wenn du dich nicht wohl dabei fühlst, ein Vorstellungsgespräch abzusagen.
- Bedanke dich für die Möglichkeit, das Vorstellungsgespräch machen zu dürfen.
- Gebe eine kurze Zusammenfassung deiner Entscheidung und den Grund dafür an.
- Wünsche dem Arbeitgeber weiterhin viel Erfolg und beende das Gespräch professionell.
So sagst du ein Vorstellungsgespräch stilvoll ab
Es ist wichtig zu wissen, wie man ein Vorstellungsgespräch stilvoll absagt, um sich weiterhin mit den potentiellen Arbeitgebern auf einer professionellen Ebene zu verstehen. Hier sind fünf Beispiele, wie du ein Vorstellungsgespräch stilvoll absagen kannst:
Mustergründe Nummer eins: Familienverpflichtungen
„Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich das Vorstellungsgespräch nicht wahrnehmen kann, da ich mich um meine Familie kümmern muss. Ich möchte mich für die Möglichkeit bedanken, mich bei dieser aufregenden Stelle bewerben zu können und wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg.“
Mustergründe Nummer zwei: Ein anderer Job
„Ich bedanke mich für die Einladung zu diesem Vorstellungsgespräch, aber leider habe ich eine andere Gelegenheit gefunden, die ich annehme. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg, und nochmals vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Person.“
Vorlage für den Lebenslauf, das Anschreiben und das Deckblatt - jetzt downloaden!
Mit unseren Bewerbungsvorlagen ist Ihnen ein perfekter erster Eindruck sicher.
Mustergründe Nummer drei: Verlegung des Vorstellungsgesprächs
„Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich das Vorstellungsgespräch nicht wahrnehmen kann, da ich andere Verpflichtungen habe, die ich nicht verschieben kann. Ich danke Ihnen für die Möglichkeit, das Vorstellungsgespräch machen zu können und wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg.“
Mustergründe Nummer vier: Nicht mehr interessiert
„Ich bedanke mich für die Einladung zum Vorstellungsgespräch, aber ich habe mich entschieden, meine Bewerbung zurückzuziehen. Nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich mich für einen anderen Job interessiere.“
Mustergründe Nummer fünf: Unerwartete Ereignisse
„Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich das Vorstellungsgespräch nicht wahrnehmen kann, da ich ein unerwartetes Ereignis erlebt habe. Ich danke Ihnen für die Möglichkeit und wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg.“
Mögliche Folgen
Es ist wichtig zu wissen, dass dein Ruf auf dem Spiel steht, wenn du dich entscheidest, ein Vorstellungsgespräch abzusagen. Daher ist es wichtig, eine Entscheidung zu treffen, die sich sowohl auf dich als auch auf den Arbeitgeber positiv auswirkt.
Du solltest bedenken, dass es möglicherweise eine Menge Ärger geben kann, wenn du ein Vorstellungsgespräch absagst, das du eigentlich nicht absagen solltest. Daher ist es in deinem besten Interesse, immer ehrlich zu sein und sicherzustellen, dass du alle nötigen Informationen bereitstellst, um eine Entscheidung zu treffen.
Weitere Vorschläge
Es gibt einige weitere Vorschläge, die du in Betracht ziehen kannst, wenn es darum geht, ein Vorstellungsgespräch zu stornieren.
- Wenn du eine andere Stelle angenommen hast, die zu wichtig ist, um auf sie zu verzichten, kannst du dem Arbeitgeber mitteilen, dass du dich sehr gefreut hast, an einem Vorstellungsgespräch teilnehmen zu dürfen, und bedanke dich dafür, dass er dir die Möglichkeit geboten hat.
- Wenn du eine private Verpflichtung hast, die du nicht verschieben kannst, kannst du dies in deiner Mitteilung angeben. Erkläre, dass du dich für die Einladung bedankst und dass du dir vor dem Ereignis gewünscht hättest, daran teilnehmen zu können.
- Wenn du dich entscheidest, eine Stelle nicht anzunehmen, nachdem du das Vorstellungsgespräch wahrgenommen hast, dann ist es wichtig, dass du dem Arbeitgeber so schnell wie möglich Bescheid gibst, damit er sich auf die Suche nach einem anderen Bewerber machen kann. Sei ehrlich und bleibe höflich, und denke daran, dass du auch weiterhin einen guten Eindruck machen möchtest.
Fazit
Absagen ein Vorstellungsgespräch kann eine stressige und schwierige Aufgabe sein, aber es ist auch wichtig, dass man diese Entscheidung auf professionelle Weise trifft. Beachte die oben genannten Punkte und halte die Kommunikation nach Möglichkeit offen, um deinen Ruf als potenzieller Arbeitnehmer nicht zu beschädigen.
Schlussendlich musst du eine Entscheidung treffen, die sich auf deine persönlichen Bedürfnisse und die des Arbeitgebers auswirkt. Wenn du dich entscheidest, ein Vorstellungsgespräch abzusagen, sei dir bewusst, dass es immer noch möglich ist, zu einer anderen Gelegenheit eingeladen zu werden. Selbst wenn du ein Vorstellungsgespräch absagst, kann es sein, dass der Arbeitgeber dein Interesse an der Stelle bemerkt und dich zu einem späteren Zeitpunkt wieder kontaktieren wird.
Als Geschäftsführer von gekonntbewerben.de seit 2017 kann ich auf eine bemerkenswerte Karriere im Bereich Human Resources und Bewerbungen zurückblicken. Meine Passion für diese Themen hat sich früh manifestiert und ich habe mich konsequent darauf fokussiert, mein Wissen und meine Fähigkeiten in diesem Bereich auszubauen.
Besonders faszinierte mich dabei die Bedeutung von Bewerbungen als zentrales Element der HR-Arbeit. Ich erkannte, dass Bewerbungen weit mehr sind als nur ein Mittel zum Zweck, um eine offene Stelle zu besetzen. Eine professionelle Bewerbung kann den entscheidenden Unterschied ausmachen und dem Bewerber den entscheidenden Vorteil gegenüber Mitbewerbern verschaffen.
Bei gekonntbewerben.de haben wir uns zum Ziel gesetzt, professionelle Bewerbungen zu erstellen, die die individuellen Stärken und Erfahrungen der Bewerber optimal zur Geltung bringen.
Ich bin stolz darauf, Teil dieses erfolgreichen Unternehmens zu sein und freue mich darauf, auch in Zukunft unsere Kund*innen dabei zu helfen, ihre Karriereträume zu verwirklichen.