Bei jungen Menschen werden kreative Berufe immer beliebter, egal ob Game Designer, Mediengestalter oder Grafiker. Man kann in diesen Berufen seiner Kreativität frei laufen lassen. Gerade in der heutigen Zeit wird die Nachfrage auf diese Berufe und ihre Dienstleistungen immer größer. Egal, ob Sie schon ausgebildet sind oder eine Ausbildung als Game Designer machen wollen, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag, wie eine ideale Bewerbung als Game Designer aussehen kann.
Übersicht zum Beruf
Aufgaben als Game Designer
Zu den Aufgaben eines Game Designer gehört die Spielkonzept-Entwicklung, Charaktere, Landschaften & Details entwickeln, Story- und Hilfetexte ausarbeiten, sowie Absprachen, Treffen und Team Organisation dazu. Als Game Designer sind Sie von Anfang an mit dabei. Bevor es mit dem technischen und grafischen überhaupt losgeht, wird im Team ein Spielkonzept überlegt und darauf aufbauend dann weiter entwickelt. Dazu müssen Sie auf die Wünsche von Ihrer Zielgruppe eingehen und das Spiel danach optimieren.
Nach den organisatorischen Aufgaben fängt dann das Technische und Grafische an, was dann für das Spiel optimiert wird. Damit werden dann im nächsten Schritt mit dem Team zusammen die Elemente bearbeitet. Zusätzlich werden noch die Texte für die Spielstory optimiert und angepasst.
Wie kann ich Game Designer werden?
Erste Voraussetzungen für die Ausbildung sind die mittlere Reife oder Fachhochschulreife, welche dann auch mitentscheiden, wie lange die Ausbildung dauert. Bei der absolvierten Fachhochschulreife kann die Ausbildung bis zu einem Jahr kürzer sein. Die normale Ausbildung zum Game Designer dauert dann zwischen zwei bis vier Jahren. Ebenso können Sie ein 4 bis 7 Semester langes Studium zum Game Design absolvieren. Zudem sollten Sie Programmierkenntnisse und ein gutes Auge für Details besitzen. Wichtig für den Beruf ist auch, der Sinn für Ästhetik & grafische Gestaltung, Kundenorientierung und Teamfähigkeit.
So bekommen Sie jeden Job
Der Verdienst eines Game Designers
Da die Ausbildung zum Game Designer rein schulisch ist, verdient man in diesen zwei bis vier Jahren kein Geld.
Nach der Ausbildung liegt der Einstiegsgehalt bei 2.000€ – 2800€. Nachdem Sie schon einige Zeit gearbeitet haben, kann diese Summe aber noch steigen. Ein vollausgebildeter oder weiter gebildeter Game Designer mit Berufserfahrung verdient bis zu 4.500€ Brutto.
Die Bewerbung als Game Designer
Eine Bewerbung als Game Designer sollte mit einem außergewöhnlichen Format, einem eigenen Design und kreativen Inhalten punkten. In solchen Berufen ist es gewünscht, kreative Einfälle passend zum Unternehmen zu haben und nicht die typische Bewerbung zu nutzen. Kreativität steht hierbei im Vordergrund und darf auf keinen Fall vergessen oder vernachlässigt werden!
Vorlage für den Lebenslauf, das Anschreiben und das Deckblatt - jetzt downloaden!
Mit unseren Bewerbungsvorlagen ist Ihnen ein perfekter erster Eindruck sicher.
Deckblatt
Das Deckblatt übernimmt die gestalterische Form in der Bewerbung ein. Bei einem Beruf als Game Designer ist Kreativität sehr wichtig. Hierbei können Sie dem Arbeitgeber direkt zeigen, ob Sie ein Auge für Gestaltung eines Layouts haben, also geben Sie sich sehr viel Mühe hiermit. Dazu kann es dem Arbeitgeber zeigen, dass Sie Elemente nutzen können. Mit Farbe und grafischen Elementen punkten Sie noch mehr. Wir würde Ihnen raten, direkt mit Programmen zu arbeiten, die bei dem Beruf genutzt werden. Das schwierigste an der Gestaltung des Deckblatt ist es, ein Layout zu schaffen, was gestalterisch schön ist, aber dennoch nicht überfüllt wirkt. Wenn Sie ein schönes Deckblatt gestaltet haben, wird der Arbeitgeber direkt aufmerksam auf Ihre Bewerbung und wird Sie lesen.
Anschreiben
Hier müssen Sie den Personaler von sich überzeugen, zeigen Sie Ihm, warum genau Sie die richtige Person für diesen Job sind. Sprechen Sie über Ihre Stärken und Schwächen, bei den Schwächen sollten Sie betonen, dass Sie daran arbeiten und diese versuchen zu verbessern. So wie Sie auf Ihre Stärken und Schwächen eingegangen sind sollten Sie dem Personaler mitteilen, ob Sie Praktika absolviert haben.
Anschließend gehen Sie auf Ihre Arbeitserfahrung ein, die Sie bis jetzt schon sammeln konnten. Zusätzlich dazu sollten Sie dem Personaler mitteilen, was Sie für Computerkenntnisse haben. Da es die Mitarbeiter Zeit kosten würde, Sie in alle Programme reinzubringen, raten wir Ihnen, Vorkenntnisse zu haben.
Lebenslauf
Haben Sie kreative Hobbys? Malen Sie zum Beispiel gerne? Dann sollten Sie dies auf jeden Fall dem Personaler mitteilen. Diese Hobbys sind ein wichtiger Bestandteil für kreative Berufe. Außerdem zeigt es, dass es dem Arbeitgeber, dass Sie sich auch in der Freizeit mit diese Themenbereichen beschäftigen.
Haben Sie ein Praktikum in diesen Themenbereichen absolviert? Schreiben Sie das auf jeden Fall auch mit rein. Dasselbe gilt auch für fertig ausgebildete Game Designer. Genauso sollten Sie erwähnen, wie viel Berufserfahrung Sie schon gesammelt haben und wo.
Arbeitsproben
Haben Sie schon etwas im Bereich zu Game Design designt oder eine vorliegende Arbeitsprobe? Dann fügen Sie das auch mit in die Bewerbung hinein bzw. legen es mit in die Bewerbungsmappe. Durch die Arbeitsprobe kann der Personaler dann direkt sehen, was Sie können, damit vergrößern sich auch Ihre Chancen auf den Job.
Brauchen Sie Hilfe?
Bei einer Bewerbung als Game Designer gibt es vieles zu beachten. Sie sollten sich bei der Bewerbung Zeit lassen, damit Sie nichts wichtiges vergessen. Falls Sie diese Zeit nicht haben, haben Sie die Möglichkeit eine Bewerbung von uns anfertigen zu lassen. Falls Sie dies in Erwägung ziehen, können Sie sich gerne bei uns melden. Ein Team aus geschulten Textern, wird Ihnen Ihre personalisierte Bewerbung verfassen und Ihnen zukommen lassen.
Sie können sich gerne bei uns melden!
Als Geschäftsführer von gekonntbewerben.de seit 2017 kann ich auf eine bemerkenswerte Karriere im Bereich Human Resources und Bewerbungen zurückblicken. Meine Passion für diese Themen hat sich früh manifestiert und ich habe mich konsequent darauf fokussiert, mein Wissen und meine Fähigkeiten in diesem Bereich auszubauen.
Besonders faszinierte mich dabei die Bedeutung von Bewerbungen als zentrales Element der HR-Arbeit. Ich erkannte, dass Bewerbungen weit mehr sind als nur ein Mittel zum Zweck, um eine offene Stelle zu besetzen. Eine professionelle Bewerbung kann den entscheidenden Unterschied ausmachen und dem Bewerber den entscheidenden Vorteil gegenüber Mitbewerbern verschaffen.
Bei gekonntbewerben.de haben wir uns zum Ziel gesetzt, professionelle Bewerbungen zu erstellen, die die individuellen Stärken und Erfahrungen der Bewerber optimal zur Geltung bringen.
Ich bin stolz darauf, Teil dieses erfolgreichen Unternehmens zu sein und freue mich darauf, auch in Zukunft unsere Kund*innen dabei zu helfen, ihre Karriereträume zu verwirklichen.